Das Programm
Dienstag
Der Auftakt der Data Week Leipzig thematisiert die digitale Stadt von morgen und widmet sich thematisch den Aspekten KI, Digitale Zwillinge und Urban Analytics.
Side Events
16:10
Leipzig, wie geht´s dir? - Ein Spaziergang zu Sensorik und nutzergenerierten Daten
- | Smart City Lab | Deutsch
Sensoren tauchen zunehmend im Stadtbild von Leipzig auf und werden als Technologie zur “Vermessung” städtischer Aufgaben benötigt. Neben Sensoren sind Bürger- und nutzergenerierte Daten ein noch ungehobener Schatz für die nachhaltige Stadtentwicklung. Auf unserem Spaziergang durch Leipzigs Innenstadt entdecken Sie, wo und wie Sensoren und Datenspenden in der Stadt eingesetzt werden und wie sie unsere Stadt schon heute smarter machen (Start: Neues Rathaus, Ziel: Smart City Lab)
17:45
Rathausturmführung
- | | Deutsch
Der auf dem Fundament des alten Pleißenburgturms errichtete Turm des Neuen Rathauses gilt als höchster Rathausturm Deutschlands und ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Leipzigs. Mit einer Höhe von genau 114,7 Metern überragt er die ganze Stadt. Im Rahmen der Data Week Leipzig haben Sie die Möglichkeit den Rathausturm mit uns zu besichtigen.