Das Programm
09:00
Thin[gk]athon
- | Festsaal | Deutsch
Machen Sie sich bereit, die Grenzen der industriellen Automatisierung zu erweitern! Mit unserem Global Thingkathon heben wir die Co-Innovation auf die nächste Stufe. An verschiedenen Standorten rund um den Globus werden wir gleichzeitig reale Anwendungsfälle auf dem Manufacturing-X-Testbed des Smart Systems Hub testen und validieren. Gemeinsam mit unserem internationalen Partnernetzwerk wollen wir die Machbarkeit erforschen, Potenziale identifizieren und bahnbrechende Lösungen zum Leben erwecken. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Zukunft der Fertigung zu gestalten! Die Herausforderung: Wie können wir eine offene und vernetzte Plattform für die Industrie schaffen und wie können wir die gesammelten und gemeinsam genutzten Daten nutzen? Dieser Thin[gk]athon, der vom Smart Systms Hub organisiert wird, soll eine Gelegenheit bieten, die Möglichkeiten gemeinsam genutzter Daten im Kontext von Manufacturing-X zu erkunden. Wofür können sie genutzt werden und wie können wir mögliche Lösungen umsetzen? Mehr Infos: https://www.smart-systems-hub.de/de/event/global-thin-gk-athon-manufacturing-x-hands-on-implementation-of-cross-company-use-cases Eine separate Anmeldung für die Einteilung der Gruppen ist hier notwendig: https://www.eventbrite.de/e/global-thingkathon-manufacturing-x-tickets-1215183228749?aff=oddtdtcreator
10:30
Pause
- | Wandelhalle |
Poster und Stände
11:00
Thin[gk]athon
- | Festsaal | Deutsch
Machen Sie sich bereit, die Grenzen der industriellen Automatisierung zu erweitern! Mit unserem Global Thingkathon heben wir die Co-Innovation auf die nächste Stufe. An verschiedenen Standorten rund um den Globus werden wir gleichzeitig reale Anwendungsfälle auf dem Manufacturing-X-Testbed des Smart Systems Hub testen und validieren. Gemeinsam mit unserem internationalen Partnernetzwerk wollen wir die Machbarkeit erforschen, Potenziale identifizieren und bahnbrechende Lösungen zum Leben erwecken. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Zukunft der Fertigung zu gestalten! Die Herausforderung: Wie können wir eine offene und vernetzte Plattform für die Industrie schaffen und wie können wir die gesammelten und gemeinsam genutzten Daten nutzen? Dieser Thin[gk]athon, der vom Smart Systms Hub organisiert wird, soll eine Gelegenheit bieten, die Möglichkeiten gemeinsam genutzter Daten im Kontext von Manufacturing-X zu erkunden. Wofür können sie genutzt werden und wie können wir mögliche Lösungen umsetzen? Mehr Infos: https://www.smart-systems-hub.de/de/event/global-thin-gk-athon-manufacturing-x-hands-on-implementation-of-cross-company-use-cases Eine separate Anmeldung für die Einteilung der Gruppen ist hier notwendig: https://www.eventbrite.de/e/global-thingkathon-manufacturing-x-tickets-1215183228749?aff=oddtdtcreator
12:30
Mittagessen
- | Wandelhalle |
Poster und Stände
15:00
Jugend Hackt Mini-Hackathon: Sensorik fürs Wohnzimmer
- | Festsaal | Deutsch
Gemeinsam montieren, programmieren und gestalten wir autonome Bodenfeuchte-Sensoren, mit denen die Wasserversorgung von Zimmerpflanzen überwacht werden können. Am Ende steht eine farbenfrohe und individuelle Bastellösung, die zum Weiterdenken und Ausprobieren einlädt. Die Teilnehmenden können ihren fertigen Sensor samt Ausgabeeinheit mit nach Hause nehmen, und im Alltag ausprobieren, selbst weiterentwickeln und modifizieren. Dies bietet Gelegenheit, erste Erfahrungen mit Elektronik und Schaltungsaufbau, Programmiersprachen und digitalem Design zu sammeln. Als zusätzlichen Input stellen wir die Bodenfeuchte-Sensorik der Stadt Leipzig vor, mit der künftig Stadt- und Parkbäume in Echtzeit überwacht werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, ansonsten gibt es keine Vorraussetzungen oder benötigte Vorkenntnisse. Alle Arbeitsmittel und Material werden gestellt, eigene Laptops oder Tablets können aber gern mitgebracht werden. Wir setzen auf freie Software, damit die erlernten Fähigkeiten und Werkzeuge zugänglich bleiben.
Um Voranmeldung wird gebeten, ein Link dazu wird hier in Kürze ergänzt.